Mit der neuen SM 620.3 präsentieren wir die jüngste Weiterentwicklung unserer bewährten Trommelsiebmaschinen. Das Modell vereint die Leistungsstärke seiner Vorgänger mit innovativen Funktionen, die den Arbeitsalltag noch einfacher machen.
Das Highlight der SM 620.3: der DualPower-Antrieb. Egal, ob Diesel oder Elektro – unsere neue Lösung passt sich an alle Gegebenheiten vor Ort an. Kein Stromanschluss? Kein Problem – der Dieselbetrieb macht den Einsatz unabhängig von einer externen Stromquelle. In sensiblen Bereichen wie beispielsweise in Hallen oder Wohngebieten punktet der Elektromotor mit leisen und emissionsarmen Eigenschaften. Ein weiterer Vorteil: Beim Dieselbetrieb ist keine AdBlue-Zugabe nötig, was Zeit und Kosten spart.
Robust und langlebig
Die SM 620.3 ist gemacht, um zu überzeugen – auch in anspruchsvollen Einsatzbereichen. Galvanisch verzinkte Austragsbänder sorgen für maximale Robustheit und Schutz vor Korrosion, beispielsweise bei der Verarbeitung mineralischer Materialien. Ein neu gestalteter Maschinenrahmen und die überarbeiteten Anordnungen von Motor und Trichter erleichtern Wartung und Reinigung deutlich. Dank großflächiger Flügeltüren und praktischer Öffnungen ist alles schnell und einfach zugänglich.
Mit Features wie einem selbstreinigenden Steingitter, welches sich über 90° hinaus öffnen lässt, Verschleißschutz aus schwerem Gummi und einer Load-Sensing-Hydraulik, die den Energieverbrauch optimiert, ist die SM 620.3 auf Effizienz ausgelegt. Wir haben bei der Entwicklung auf die Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden gehört und das Ergebnis spricht für sich: eine Trommelsiebmaschine, die robust, flexibel und wirtschaftlich ist – bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die SM 620.3 steht bereit, um die Messlatte für Trommelsiebmaschinen noch höher zu legen. Bereit für die nächste Generation? Entdecken Sie, wie die SM 620.3 Ihren Arbeitsalltag einfacher macht.